Screening auf 14 zusätzliche Seltene Erkrankungen
Dieses Screening-Panel wurde an die in Deutschland verfügbaren Therapien angepasst – die Erkrankungen wurden somit auf Basis sorgfältiger Analyse der Bedingungen Ihres Gesundheitswesens ausgewählt.
Leukodystrophie |
---|
Cerebrotendinöse Xanthomatose |
Kohlenhydratstoffwechseldefekt |
---|
Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase Mangel (G6PD-Mangel) |
Jedoch haben Sie zusätzlich zu diesem Panel die Möglichkeit, eine Untersuchung aller 70+ Erkrankungen des Baby Health Checks zu veranlassen. Dies hat die folgenden Vorteile:
- Besseres Eingehen auf die Bedürfnisse Ihrer Patienten (z.B. im Falle von positiver Familienanamnese)
- Untersuchung auf weitere wichtige Seltene Erkrankungen – nur wo gescreent wird, kann frühzeitig an einen Experten verwiesen und therapiert werden
- Beitrag zur schrittweisen Erweiterung des Neugeborenen-Screenings
Weitere wichtige Informationen
Dauer der labordiagnostischen Analytik
Die Durchführung der Labordiagnostik dauert zwischen 7-10 Werktagen. Sie werden per E-Mail über das Eintreffen der Probe sowie der Verfügbarkeit des Medizinischer Befundes benachrichtigt.
Auffälliger biochemischer Befund
Sollte die erste biochemische Untersuchung auffällig sein, ist eine unverzügliche genetische Konfirmationsdiagnostik im Programm inkludiert. Dies dient der Vermeidung von falsch-positiven Resultaten sowie einer verkürzten Zeitspanne zwischen Probeentnahme und möglicher Diagnose.
Befundübermittlung über das Webportal
Die/der zuweisende(r) ÄrztIn erhält den elektronischen medizinischen Befund über das ARCHIMEDlife Webportal, woraufhin sie/er sich mit den Eltern in Kontakt setzt und das Befundergebnis bespricht. Eine Anmeldung im Webportal bringt folgende Vorteile: Benachrichtigung über das Eintreffen der Probe im Labor, aktueller Status der Untersuchung, PDF Download des medizinischen Befundberichtes und eine einfache Folgebestellung der Blutabnahme-Kits.
Akkreditierung und Validierung
ARCHIMEDlife ist ein zertifiziertes und akkreditiertes Medizinisches Labor. Wir arbeiten auf dem höchsten Niveau und unterliegen strengen Kontrollen der Akkreditierung Austria. Das Labor ist mit dem höchsten Qualitätssiegel ausgenzeichnet (ISO 15189 für Medizinische Labors). Nur wenige Labors in Österreich haben dieses Qualitätssiegel.
Alle Labortests unterliegen strengsten Kontrollen und werden regelmäßig in internationalen Ringversuchen überprüft und sind vollständig nach den Forderungen der ISO 15189 validiert. Diese Validierungen werden extern durch die Behörde Akkreditierung Austria überprüft. ARCHIMEDlife arbeitet mit internationalen Labors an der stetigen Qualitätsüberprüfung in internationalen Ringversuchen.

Wussten Sie schon?
ARCHIMEDlife ist ein akkredidiertes medizinisches Labor mit Sitz in Wien. Neben der Diagnostik für Seltene Erkrankungen sind wir in der Routinediagnostik tätig und engagieren uns für die Entwicklung neuer Labortests. Lernen Sie uns kennen!
ARCHIMEDlife ist seit 2020 Teil der amedes Gruppe. Mit über 90 Standorten in Deutschland, Belgien, Österreich und Dubai bietet amedes interdisziplinäre und medizinisch-diagnostische Dienstleistungen für Patienten, niedergelassene Ärzte und Kliniken.
Lernen Sie mehr über die Kooperation von ARCHIMEDlife und amedes in Form der Diagnostischen Leistungen für Seltene Erkrankungen sowie der Genetik.